NEURALTHERAPIE

Methode Icon

Methode

Lokalanästhetika-Injektionen zur Schmerzbehandlung

Dauer Icon

Dauer

10 bis 30 Minuten pro Behandlung

Erholungszeit Icon

Behandlungsserie

3 bis 10 Behandlungen je nach Indikation

Die Neuraltherapie ist eine spezielle Behandlungsmethode, bei der Lokalanästhetika gezielt in schmerzende Bereiche oder Störfelder injiziert werden. Diese Therapie kann Schmerzen lindern, Entzündungen hemmen und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren.

Wie funktioniert die Neuraltherapie?

Bei der Neuraltherapie werden kleine Mengen von Lokalanästhetika in spezifische Punkte injiziert. Diese Injektionen können direkt in schmerzende Bereiche, in sogenannte Störfelder oder in Reflexzonen erfolgen. Das Lokalanästhetikum blockiert die Schmerzleitung und kann gleichzeitig die Durchblutung verbessern.

Die Behandlung basiert auf dem Konzept der Störfeldtherapie, bei dem chronische Entzündungsherde im Körper identifiziert und behandelt werden. Diese Störfelder können Schmerzen in anderen Körperbereichen verursachen.

Die Neuraltherapie wird ambulant durchgeführt und ist sehr gut verträglich. Die Injektionen sind kaum schmerzhaft und die Wirkung kann sofort oder innerhalb weniger Stunden einsetzen. Die Behandlung wird individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt.

Die Anzahl der Behandlungen richtet sich nach Ihrem individuellen Beschwerdebild. Typischerweise werden 3-10 Behandlungen im Abstand von 1-2 Wochen empfohlen. Die Wirkung kann mehrere Wochen bis Monate anhalten.

Behandlungsschwerpunkte

Die Neuraltherapie kann bei verschiedenen orthopädischen Beschwerden erfolgreich eingesetzt werden. Unsere erfahrenen Ärzte entwickeln für jeden Patienten ein individuelles Behandlungskonzept.

Unsere Neuraltherapie-Experten

Erfahrene Spezialisten für Neuraltherapie

Klaus Schumm

Klaus Schumm

Physiotherapeut