Das Kniegelenk ist das größte und eines der komplexesten Gelenke des menschlichen Körpers. Es verbindet den Oberschenkelknochen (Femur) mit dem Schienbein (Tibia) und ermöglicht eine Vielzahl von Bewegungen, die für Alltag, Sport und Beruf essenziell sind. Darüber hinaus trägt es das Körpergewicht und sorgt für Stabilität beim Stehen, Gehen, Laufen und Springen.
Lade 3D-Modell...
Das komplexeste Gelenk des menschlichen Körpers
Das Knie ermöglicht:
Diese Bewegungsfreiheit ist entscheidend für alltägliche Aktivitäten wie Laufen, Treppensteigen oder das Aufstehen.
Belastung:
Lastverteilung:
Menisken und Knorpel verteilen die Druckkräfte gleichmäßig.
Bewegungssteuerung:
Kreuzbänder sorgen für geführtes Rollen und Gleiten der Gelenkflächen.
Kniescheibenmechanik:
Die Patella wirkt wie ein Hebel und verstärkt die Muskelkraft beim Strecken.
Das Knie ist aufgrund seiner zentralen Rolle und komplexen Mechanik anfällig für:
Vorbeugung:
Das Kniegelenk ist ein Meisterwerk der menschlichen Anatomie und Biomechanik. Um es dauerhaft gesund zu erhalten, sind Bewegung, gezieltes Training und die frühzeitige Abklärung bei Beschwerden entscheidend.
Hierbei steht Ihnen das Team der Praxisklinik2000 sehr gerne zur Verfügung.
Erfahrene Spezialisten für Ihre Kniegesundheit
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung spezielle Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie, orthopädische Chirurgie, Traumatologie des Bewegungsapparates (FMH/Schweiz)