Das Ellenbogengelenk ist das wesentliche Bindeglied zwischen Schulter und Hand. Durch eine volle Funktion des Ellenbogens kann die Position der Hand zum Kopf so angepasst werden, dass wir die Gabel zum Mund führen, das Gesicht waschen oder die Haare kämmen können. Aber auch für unsere berufliche Tätigkeit, sei es am Computer oder im Handwerk und ebenso bei der Ausübung von Sport ist eine schmerzfreie Funktion wichtig.
beiden Unterarmknochen (Speiche und Elle) zusammen. Es besteht funktionell aus drei Teilgelenken mit einer gemeinsamen Gelenkkapsel, bei denen der Oberarmknochen und die beiden Unterarmknochen jeweils mit je einem der beiden anderen Knochen in Verbindung tritt. Die Stabilität des Gelenkes wird durch die knöcherne Führung, die gelenkübergreifende Muskulatur und durch im wesentlichen 3 Bändern erreicht. Der Unterarm kann im Ellenbogengelenk gegenüber dem Oberarm gebeugt und gestreckt werden. Darüber hinaus ist das Gelenk funktionell an den Umwendbewegungen der Hand, der Pronation und Supination, beteiligt. Diese werden unter anderem durch eine komplexe Drehbewegung der Speiche ermöglicht.
Das komplexe Gelenk für Präzision und Kraft
Das Ellenbogengelenk ermöglicht:
Diese Bewegungsfreiheit ist entscheidend für feinmotorische Tätigkeiten und Kraftanwendungen.
Gelenkaufbau:
Bewegungsradius:
Beugung: 0-150°, Umwendbewegungen: 80-90°.
Stabilität:
Knöcherne Führung, Muskulatur und drei Hauptbänder.
Nervenversorgung:
Drei Hauptnerven verlaufen in der Nähe des Gelenks.
Der Ellenbogen ist anfällig für:
Vorbeugung:
Das Ellenbogengelenk ist ein komplexes System, das für unsere Feinmotorik und Kraftanwendungen essenziell ist. Um es dauerhaft gesund zu erhalten, sind ergonomische Arbeitsbedingungen, gezielte Prävention und die frühzeitige Behandlung von Beschwerden entscheidend.
Hierbei steht Ihnen das Team der Praxisklinik2000 sehr gerne zur Verfügung.
Ellenbogenschmerzen können viele Ursachen haben – von Überlastung bis hin zu degenerativen Erkrankungen. Zu den häufigsten Krankheitsbildern zählen:
Erfahrene Spezialisten für Ihre Ellenbogengesundheit
Fachärztin für Chirurgie<br>Zusatzbezeichnung Handchirurgie