Die Hand des Menschen ist in ihrer Form und Konstruktion weit mehr als nur ein hochentwickeltes Greiforgan, welche vielfältige Bewegungskombinationen bei gleichzeitiger Adaption von Kraft, Schnelligkeit und Leichtigkeit ermöglicht. Zudem verfügt sie über ein hochempfindliches Tastorgan, mit dessen Hilfe der Mensch sich und seine Umwelt wahrnehmen und beurteilen kann. Sie ist mit ihren Gebärden Gestaltungsmittel der zwischenmenschlichen Kommunikation. Durch Schrift, Musik und Kunst wird sie zum Ausdruckmittel menschlichen Geistes.
Das komplexeste Werkzeug der Natur
Die Hand ermöglicht:
Diese Funktionen sind entscheidend für unsere Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Gelenkaufbau:
Bewegungsfreiheit:
Über 20 Gelenke ermöglichen komplexe Bewegungsmuster.
Sehnen und Muskeln:
Beuge- und Strecksehnen für präzise Bewegungssteuerung.
Nervenversorgung:
Drei Hauptnerven für Motorik und Sensibilität.
Die Hand ist anfällig für:
Vorbeugung:
Die Hand ist ein komplexes System, das für unsere Selbstständigkeit und Lebensqualität essenziell ist. Um sie dauerhaft gesund zu erhalten, sind ergonomische Arbeitsbedingungen, gezielte Prävention und die frühzeitige Behandlung von Beschwerden entscheidend.
Hierbei steht Ihnen das Team der Praxisklinik2000 sehr gerne zur Verfügung.
Handschmerzen können viele Ursachen haben – von Überlastung bis hin zu degenerativen Erkrankungen. Zu den häufigsten Krankheitsbildern zählen:
Erfahrene Spezialisten für Ihre Handgesundheit
Fachärztin für Chirurgie<br>Zusatzbezeichnung Handchirurgie