Implantation einer anatomischen Schultergelenksprothese
ca. 90–120 Minuten
3 bis 6 Monate
Die anatomische Schulterprothese ist ein künstlicher Gelenkersatz, der die natürliche Anatomie des Schultergelenks nachbildet. Sie wird bei schwerer Arthrose, ausgedehnten Knorpelschäden oder posttraumatischen Veränderungen eingesetzt, wenn gelenkerhaltende Maßnahmen nicht mehr ausreichen.
Die Prothese besteht aus zwei Hauptkomponenten: einer Kugel (metallisch) als Oberarmkopf und einer Pfanne (meist aus Kunststoff) für die Gelenkpfanne. Die Rotatorenmanschette muss für diese Form der Prothese weitgehend intakt sein.
Erfahrene Spezialisten für Schulterprothesen und Endoprothetik
Facharzt für Orthopädie, orthopädische Chirurgie, Traumatologie des Bewegungsapparates (FMH/Schweiz)