Minimalinvasive Gelenkspiegelung (Arthroskopie) der Schulter
ca. 30–60 Minuten (je nach Eingriff)
6 Wochen bis 3 Monate – je nach Eingriff
Die Arthroskopie der Schulter ist ein modernes minimalinvasives Verfahren zur Diagnose und Behandlung verschiedenster Schultererkrankungen. Durch kleine Hautschnitte werden eine Kamera sowie feine Instrumente in das Gelenk eingebracht. Damit lassen sich sowohl weichteilige als auch knöcherne Strukturen gezielt untersuchen und behandeln – bei geringerer Belastung für Patient:innen.
Erfahrene Spezialisten für Schulterarthroskopie und minimalinvasive Chirurgie
Facharzt für Orthopädie, orthopädische Chirurgie, Traumatologie des Bewegungsapparates (FMH/Schweiz)