CHEVRON-OSTEOTOMIE

Methode Icon

Methode

Chevron-förmige Umstellungsosteotomie zur Korrektur des Hallux valgus

Dauer Icon

Dauer

30 bis 60 Minuten

Erholungszeit Icon

Erholungszeit

6 bis 12 Wochen

Was ist eine Chevron-Osteotomie?

Die Chevron-Osteotomie ist ein etabliertes Operationsverfahren zur Korrektur eines Hallux valgus (Ballenzeh). Dabei wird der erste Mittelfußknochen (Metatarsale I) in V-Form durchtrennt und sein vorderer Anteil nach lateral verschoben. Ziel ist es, die Fehlstellung der Großzehe zu korrigieren, Schmerzen zu lindern und die Funktion des Vorfußes wiederherzustellen.

Die Chevron-Osteotomie wird häufig bei milden bis moderaten Fehlstellungen durchgeführt. Sie erlaubt eine präzise Korrektur mit geringer Komplikationsrate und schneller postoperativer Belastbarkeit. Die Fixation erfolgt meist mit einer kleinen Schraube oder Miniplatte.

Ablauf der Operation

  • Hautschnitt über dem Großzehengrundgelenk
  • Chevron-förmige Osteotomie des ersten Mittelfußknochens
  • Seitliche Verschiebung des distalen Knochenteils
  • Fixation mit einem Kirschnedraht oder einer Schraube
  • Ggf. Korrektur der Weichteile oder begleitender Zehenfehlstellungen

Rehabilitation nach Chevron-Osteotomie

Die Nachbehandlung nach Chevron-Osteotomie ist entscheidend für eine erfolgreiche Ausheilung und langfristige Beschwerdefreiheit. Sie erfolgt in mehreren Phasen:

Unsere Chevron-Osteotomie-Experten

Erfahrene Spezialisten für Chevron-Osteotomie und Fußchirurgie

Dr. med. Quarck

Dr. med. Friedrich Quarck

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie