Entfernung des Fersensporns und Plantarfasziotomie
30 bis 60 Minuten
4 bis 8 Wochen
Die Fersensporn-Operation ist ein chirurgisches Verfahren zur Behandlung des plantaren Fersensporns (Plantarfasziitis). Dabei wird der schmerzhafte knöcherne Auswuchs an der Ferse entfernt und die entzündete Plantarfaszie teilweise durchtrennt, um die Schmerzen zu lindern.
Der Fersensporn entsteht durch chronische Überlastung und Entzündung der Plantarfaszie. Die Operation wird nur bei Patienten durchgeführt, bei denen konservative Maßnahmen wie Physiotherapie, Einlagen oder Injektionen nicht erfolgreich waren.
Die Rehabilitation nach einer Fersensporn-Operation erfolgt schrittweise und zielt darauf ab, die Wundheilung zu unterstützen und die Fußfunktion wiederherzustellen.
Erfahrene Spezialisten für Fersensporn-Operationen und Fußchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie