Versteifung des Großzehengrundgelenks zur Behandlung schwerer Arthrose
45 bis 60 Minuten
6 bis 12 Wochen
Die Arthrodese (Versteifung) des Großzehengrundgelenks ist ein bewährtes Verfahren zur Behandlung fortgeschrittener Arthrose (Hallux rigidus), wenn gelenkerhaltende Maßnahmen wie Cheilektomie oder Implantate nicht mehr ausreichend sind. Ziel ist die dauerhafte Schmerzfreiheit und eine stabile, belastbare Abrollbewegung beim Gehen.
Die Nachbehandlung nach einer Arthrodese des Großzehengrundgelenks erfordert Geduld, da die Knochenheilung mehrere Wochen in Anspruch nimmt. Ziel ist eine stabile knöcherne Durchbauung ohne Restbeschwerden.
Erfahrene Spezialisten für Großzehengrundgelenksarthrodese und Fußchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie