KREUZBANDPLASTIK QUADRIZEPSSEHNE

Methode Icon

Methode

Kreuzband-Rekonstruktion mit Quadrizepssehne

Dauer Icon

Dauer

60 bis 90 Minuten

Erholungszeit Icon

Erholungszeit

6 bis 12 Monate

Bei der vorderen Kreuzbandplastik verwenden wir in unserer Klinik auch die Quadrizepssehne als Transplantat. Diese kräftige Sehne eignet sich besonders gut für Patienten mit erhöhtem Aktivitätsniveau oder bei Revisionseingriffen. Die Entnahme erfolgt oberhalb der Kniescheibe über einen kleinen Hautschnitt. Dabei wird ein Teil der Sehne mit oder ohne Knochenblock entnommen – ohne relevante Einschränkungen für die Kniestreckung. Studien belegen die hohe Reißfestigkeit und sehr gute Einheilung der Quadrizepssehne als Kreuzbandersatz.

Wie funktioniert eine Kreuzband-Operation?

Der Eingriff erfolgt vollständig arthroskopisch. Entscheidend für den langfristigen Erfolg ist die exakte Positionierung der Knochenkanäle in den ursprünglichen Ansatzpunkten des Kreuzbandes. Die Quadrizepssehne wird – je nach Entnahmetechnik – verstärkt vernäht und für den Einzug ins Knie vorbereitet. Mithilfe moderner Führungstechniken wie dem FiberTag®-System kann die Sehne sicher platziert und spannungskontrolliert fixiert werden.

Die femorale Fixation mit einem extrakortikalen Button und Flaschenzugsystem, ermöglicht eine stabile Verankerung im femoralen Kanal. Diese Methode erlaubt eine solide Verankerung mit unmittelbarem Kraftschluss. Die tibiale Fixierung erfolgt über einen extrakortikalen Button oder Interferenzschraube, wie er auch bei der Semitendinosussehne eingesetzt wird. Diese Kombination aus bewährter Schraubenfixation und kortikalem Button sorgt für eine stabile, sichere Verankerung des Transplantats auf beiden Seiten.

Kniegelenk Anatomie

Rehabilitation nach Quadrizepssehnen-Kreuzbandplastik

Die Nachbehandlung nach einer vorderen Kreuzbandplastik folgt einem phasengesteuerten Rehabilitationsplan, der sich am biologischen Heilungsverlauf des Transplantats orientiert. Die TightRope®-Fixation erlaubt dabei eine hohe primäre Stabilität, wodurch eine frühfunktionelle Mobilisierung möglich ist.

Unsere Kreuzband-Experten

Erfahrene Spezialisten für Kreuzbandplastik mit Quadrizepssehne

Prof. Dr. med. Feucht

Prof. Dr. med. Matthias Feucht

Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin

Prof. Dr. med. Bode

Prof. Dr. med. Gerrit Bode

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung spezielle Unfallchirurgie

Dr. med. Quarck

Dr. med. Friedrich Quarck

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. Mayer

Dr. med. Ralph Mayer

Facharzt für Orthopädie, orthopädische Chirurgie, Traumatologie des Bewegungsapparates (FMH/Schweiz)