MENISKUSNAHT

Methode Icon

Methode

Arthroskopische Meniskusnaht (z. B. All-Inside, Inside-Out, Outside-In)

Dauer Icon

Dauer

45 bis 75 Minuten

Erholungszeit Icon

Erholungszeit

3 bis 6 Monate

Bei geeigneten Rissformen im Meniskusbereich versuchen wir, den Meniskus nicht zu entfernen, sondern durch eine Meniskusnaht zu erhalten. Eine erhaltene Meniskusfunktion schützt langfristig den Gelenkknorpel und reduziert das Arthroserisiko. Je nach Lokalisation des Risses (z. B. Hinterhorn, Pars intermedia, Wurzel) und der Gewebequalität kommen unterschiedliche Nahttechniken zur Anwendung.

Wie funktioniert eine Meniskusnaht?

Der Eingriff erfolgt arthroskopisch über zwei kleine Zugänge. Abhängig von Rissart und -lage stehen verschiedene Techniken zur Verfügung:

  • All-Inside-Technik: Fadenanker (z. B. Fast-Fix) werden komplett von innen gesetzt, besonders geeignet für den Hinterhornbereich.
  • Inside-Out-Technik: Fäden werden durch die Gelenkkapsel nach außen geleitet und dort verknotet.
  • Wurzelrefixation: Risse an der meniskalen Wurzel werden mit Transossär-Fixation oder speziellen Ankersystemen refixiert.

Ziel jeder Technik ist es, eine stabile Refixation zu erreichen, um dem Meniskus eine biologische Heilung zu ermöglichen. Dabei wird das gerissene Gewebe exakt adaptiert, ohne es zu sehr zu strangulieren. In Kombination mit begleitenden Eingriffen (z. B. Kreuzbandplastik) kann die Heilung zusätzlich begünstigt werden.

Der Eingriff dauert zwischen 45 und 75 Minuten und kann in der Regel ambulant durchgeführt werden.

Kniegelenk Anatomie

Rehabilitation nach Meniskusnaht

Die Nachbehandlung nach Meniskusnaht erfolgt stufenweise über 3–6 Monate. Ziel ist die sichere Heilung des Meniskus unter kontrollierter Belastung.

Unsere Meniskus-Experten

Erfahrene Spezialisten für Meniskusnaht und Kniechirurgie

Dr. med. Quarck

Dr. med. Friedrich Quarck

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Prof. Dr. med. Bode

Prof. Dr. med. Gerrit Bode

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung spezielle Unfallchirurgie

Prof. Dr. med. Feucht

Prof. Dr. med. Matthias Feucht

Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin

Dr. med. Mayer

Dr. med. Ralph Mayer

Facharzt für Orthopädie, orthopädische Chirurgie, Traumatologie des Bewegungsapparates (FMH/Schweiz)