Arthroskopische Osteophytenentfernung
30 bis 60 Minuten
2 bis 6 Wochen
Als Spezialisten für Gelenkchirurgie in Freiburg behandeln wir Osteophyten (Knochensporne) arthroskopisch, um Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu lindern. Osteophyten sind knöcherne Auswüchse, die sich als Folge von Arthrose oder anderen Gelenkerkrankungen bilden und die Gelenkfunktion beeinträchtigen können.
Die arthroskopische Osteophytenentfernung erfolgt über kleine Hautschnitte mit speziellen Instrumenten. Unter arthroskopischer Kontrolle werden die störenden Knochensporne identifiziert und mit Fräsen oder Shaver-Instrumenten abgetragen. Dies ermöglicht eine präzise Entfernung bei minimaler Gewebeschädigung.
Die Operation kann an verschiedenen Gelenken durchgeführt werden, am häufigsten am Knie, der Schulter oder der Hüfte. Ziel ist es, die Gelenkbeweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren. Begleitende Maßnahmen wie Knorpelglättung oder Meniskusbehandlung können gleichzeitig erfolgen.
Die postoperative Nachbehandlung orientiert sich an der Lokalisation und dem Ausmaß der durchgeführten Maßnahmen. Eine frühfunktionelle Mobilisation ist meist möglich.
Die Nachbehandlung nach Osteophytenentfernung erfolgt stufenweise und orientiert sich an der Lokalisation sowie dem Ausmaß der durchgeführten Maßnahmen.
Erfahrene Spezialisten für Osteophytenentfernung und Gelenkchirurgie
Fachärztin für Chirurgie<br>Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung spezielle Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin
Facharzt für Orthopädie, orthopädische Chirurgie, Traumatologie des Bewegungsapparates (FMH/Schweiz)
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie