PIP-ARTHRODESE

Methode Icon

Methode

Operative Versteifung des PIP-Gelenks zur Korrektur der Hammerzehe

Dauer Icon

Dauer

20 bis 30 Minuten

Erholungszeit Icon

Erholungszeit

6 bis 8 Wochen

Was ist eine PIP-Gelenkarthrodese?

Die PIP-Gelenkarthrodese ist ein bewährtes operatives Verfahren zur dauerhaften Begradigung einer Hammerzehe. Dabei wird das proximale Interphalangealgelenk (PIP) operativ versteift. Ziel ist es, die schmerzhafte Krümmung zu korrigieren, Druckstellen zu beseitigen und eine dauerhafte Stabilität zu erreichen.

Ablauf der Operation

  • Hautschnitt über dem PIP-Gelenk der betroffenen Zehe
  • Entfernung der Gelenkflächen im Mittelgelenk
  • Geradestellung der Zehe und Fixation mit Draht, Schraube oder Implantat
  • Wundverschluss und Anlage eines Verbandschuhs

Rehabilitation nach PIP-Arthrodese

Die Nachbehandlung zielt auf die sichere Einheilung der Arthrodese und die Wiederherstellung der Belastbarkeit im Alltag. Die Reha ist in Phasen strukturiert:

Unsere Fuß-Experten

Erfahrene Spezialisten für PIP-Arthrodese und Fußchirurgie

Dr. med. Quarck

Dr. med. Friedrich Quarck

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie