SEHNENVERLÄNGERUNG BEI ZEHENFEHLSTELLUNG

Methode Icon

Methode

Operative Verlängerung verkürzter Beugesehnen zur Korrektur von Krallen- oder Hammerzehen

Dauer Icon

Dauer

15 bis 30 Minuten pro Zehe

Erholungszeit Icon

Erholungszeit

4 bis 6 Wochen

Was ist eine Sehnenverlängerung an der Zehe?

Die Sehnenverlängerung ist ein chirurgisches Verfahren zur Behandlung von Krallen-, Hammer- oder Klauenzehen, bei denen es zu einer fixierten Fehlstellung durch einen Sehnenzug kommt. Ziel ist es, durch Verlängerung der Beugesehnen (meist der langen Beuger) die Zehe zu entspannen, eine übermäßige Beugung zu beheben und damit Schmerzen sowie Druckstellen zu vermeiden.

Ablauf der Operation

  • Kleiner Hautschnitt über dem Verlauf der betroffenen Sehne
  • Sehne wird im mittleren oder distalen Anteil z-förmig verlängert
  • Fixation der neuen Sehnenlänge mit resorbierbarem Faden
  • Bei Bedarf Kombination mit Korrekturosteotomie oder Arthroplastik
  • Wundverschluss, Verband und Anlegen eines Vorfußentlastungsschuhs

Rehabilitation nach Sehnenverlängerung

Die Nachbehandlung verläuft meist unkompliziert und dient der sicheren Einheilung sowie dem Erhalt der korrigierten Zehenstellung.

Unsere Fuß-Experten

Erfahrene Spezialisten für Sehnenverlängerung und Fußchirurgie

Dr. med. Quarck

Dr. med. Friedrich Quarck

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie