TRAPEZIUMRESEKTIONSARTHROPLASTIK

Methode Icon

Methode

Resektion des Trapeziums mit Sehneninterposition

Dauer Icon

Dauer

60 bis 90 Minuten

Erholungszeit Icon

Erholungszeit

6 bis 12 Wochen

Was ist eine Trapeziumresektionsarthroplastik?

Die Trapeziumresektionsarthroplastik ist ein chirurgisches Verfahren zur Behandlung der Rhizarthrose (Arthrose des Daumensattelgelenks). Dabei wird das erkrankte Trapezium (großes Vieleckbein) entfernt und durch eine Sehneninterposition ersetzt, um die Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu erhalten.

Diese Operation wird bei fortgeschrittener Rhizarthrose eingesetzt, wenn konservative Maßnahmen nicht mehr ausreichend sind. Die Sehneninterposition verhindert das direkte Aufeinanderreiben der Knochen und schafft einen schmerzfreien Bewegungsumfang.

Ablauf der Operation

  • Hautschnitt über dem Daumensattelgelenk
  • Freilegung und Entfernung des erkrankten Trapeziums
  • Entnahme einer Sehne (meist FCR-Sehne) zur Interposition
  • Einlage der Sehne als Puffer zwischen den Gelenkflächen
  • Stabilisierung durch Bandrekonstruktion
  • Wundverschluss und Anlage eines Gipsverbandes

Rehabilitation nach Trapeziumresektionsarthroplastik

Die Rehabilitation nach einer Trapeziumresektionsarthroplastik erfolgt schrittweise und zielt darauf ab, die Beweglichkeit wiederherzustellen und die Kraft zu steigern.

Unsere Hand-Experten

Erfahrene Spezialisten für Handchirurgie und Trapeziumresektionsarthroplastik

Dr. med. Warncke

Dr. med. Manuela Warncke

Fachärztin für Chirurgie<br>Zusatzbezeichnung Handchirurgie