HALLUX RIGIDUS

Wenn die Großzehe steif wird

Der Hallux rigidus ist eine fortschreitende Verschleißerkrankung des Großzehengrundgelenks (Metatarsophalangealgelenk I). Anders als beim Hallux valgus (Schiefstellung) steht hier die Bewegungseinschränkung der Großzehe im Vordergrund. Das Gelenk verliert zunehmend seine Gleitfähigkeit, was zu Schmerzen, Entzündungen und letztlich zu einer Versteifung führen kann.

Wie entsteht ein Hallux rigidus?

Die genauen Ursachen sind vielfältig – meist ist es ein Zusammenspiel aus mechanischer Belastung, Fehlstatik und genetischer Veranlagung:

  • Genetische Veranlagung (familiäre Häufung)
  • Chronische Überlastung (z. B. durch Sport oder berufliche Belastung)
  • Unfälle oder Prellungen im Bereich des Großzehengelenks
  • Fußfehlstellungen wie Platt- oder Hohlfuß
  • Rheumatische oder stoffwechselbedingte Erkrankungen (z. B. Gicht)
  • Arthroseentwicklung nach früherem Hallux valgus oder operativen Eingriffen

Symptome

Die Beschwerden entwickeln sich meist schleichend und werden anfangs oft unterschätzt. Im Vordergrund stehen Schmerzen beim Abrollen und eine zunehmende Steifigkeit im Großzehengelenk, die die Gehfunktion und den Alltag deutlich beeinträchtigen kann.

Hallux Icon

Schmerzen

Schmerzen im Großzehengrundgelenk, besonders beim Abrollen des Fußes oder bei längerem Gehen

Steifigkeit Zehe Icon

Steifigkeit der Großzehe

Die Großzehe lässt sich vor allem beim Hochziehen (Dorsalextension) nur eingeschränkt bewegen.

Anlaufschmerz Zeh Icon

Anlaufschmerz

Nach Ruhephasen oder morgens schmerzt das Großzehengelenk deutlich, bessert sich aber oft mit zunehmender Bewegung.

Häufige Fragen zum Hallux rigidus

Behandlungsmöglichkeiten des Hallux rigidus

Die Therapie des Hallux rigidus richtet sich nach dem Stadium der Erkrankung, der Gelenkbeweglichkeit, dem Schmerzempfinden sowie den Alltags- und Sportanforderungen der Patientin oder des Patienten. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Gehfunktion zu erhalten und eine Verschlimmerung zu verhindern.

Nicht-operativ

Operativ

Unsere Fuß-Experten

Erfahrene Spezialisten für Hallux rigidus und Fußchirurgie

Dr. med. Quarck

Dr. med. Friedrich Quarck

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie