MORTON NEURALGIE

Schmerzen zwischen den Zehen?

Die Morton-Neuralgie – auch Morton-Neurom genannt – ist eine schmerzhafte Reizung eines Fußnervs im Bereich der Zehenzwischenräume, meist zwischen der dritten und vierten Zehe. Dabei handelt es sich um eine chronische Einengung und Verdickung des sogenannten plantaren Nervus digitalis communis, der durch wiederholten Druck oder Reibung gereizt wird.

Wie entsteht ein Morton- Neurom?

Die Morton-Neuralgie entsteht durch eine chronische Reizung eines sensiblen Nervenastes (Nervus digitalis communis), der zwischen den Mittelfußknochen in einem engen Bindegewebskanal verläuft. Dieser Nerv versorgt die angrenzenden Zehen mit Gefühl. Bei wiederholter mechanischer Belastung – insbesondere in Kombination mit ungünstiger Fußstatik – kann es zu einer lokalen Schädigung kommen.

  • Enge oder hochhackige Schuhe, die den Vorfuß einengen und die Nerven zwischen den Mittelfußköpfchen komprimieren
  • Spreizfußdeformität, bei der sich der Mittelfuß verbreitert und der Nerv weniger Platz hat
  • Überpronation oder Fehlbelastung beim Gehen und Laufen, oft durch nicht angepasste Schuhe oder intensive sportliche Aktivität
  • Wiederholte Mikrotraumata, etwa beim Joggen auf hartem Untergrund

Symptome

Die Beschwerden der Morton-Neuralgie entwickeln sich meist schleichend und treten zunächst nur unter Belastung auf. Mit Fortschreiten der Reizung kann der Schmerz auch in Ruhephasen bestehen bleiben.

Druckschmerz Zehe Icon

Schmerzen

Brennende, stechende oder elektrisierende Schmerzen im Bereich des Vorfußes, besonders zwischen dem dritten und vierten Mittelfußknochen

Taubheit Fuss Icon

Taubheitsgefühl

Parästhesien wie Kribbeln, Ameisenlaufen oder Taubheitsgefühl in den angrenzenden Zehen – meist 3. und 4. Zehe, seltener 2. und 3.

Geraeusch Zehe Icon

Mulder-Zeichen

Bei gezieltem Druck auf den Zehenzwischenraum kann ein schnappendes oder klickendes Geräusch ausgelöst werden – mit vorübergehendem, aber typischem Schmerz

Häufige Fragen zur Morton Neuralgie

Behandlung der Morton- Neuralgie

Die Therapie der Morton-Neuralgie (Morton-Neurom) richtet sich nach dem Ausmaß der Beschwerden, dem Stadium der Nervenreizung sowie nach individuellen Faktoren wie Fußform, Belastung und Beruf. Ziel ist die Druckentlastung des betroffenen Nervs, die Schmerzlinderung und die Vermeidung eines chronischen Verlaufes.

Nicht-operativ

Operativ

Unsere Fuß-Experten

Erfahrene Spezialisten für Morton Neuralgie und Fußchirurgie

Dr. med. Quarck

Dr. med. Friedrich Quarck

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie